Kindergärten und  Schulzentren Wohlen AG

Angebote - Schule Wohlen

Schulische Angebote

Begabtenförderung
Das Gruppenangebot Begabtenförderung der Primarschule und Bezirksschule Wohlen wird im Rahmen der Begabtenförderung des Kantons Aargau realisiert und finanziert. Das Gruppenangebot ist ein interdisziplinäres Projekt für Kinder und Jugendliche mit besonderen Begabungen, die sich ausserdem durch grosse Ausdauer, ausgeprägte Neugier und den Drang zum Forschen auszeichnen. Das Gruppenangebot wird von einer Lehrperson mit entsprechender pädagogischer Kompetenz geleitet. Diese erarbeitet zusammen mit den Teilnehmenden einen Projektauftrag, der im Rahmen des von ihr vorgegebenen übergeordneten Themas steht. Die Einzelprojekte berücksichtigen die besonderen Fähigkeiten der Kinder. In das Gruppenangebot werden in der Regel Schüler und Schülerinnen der 4. bis 6. Klasse der Primarschule und der Bezirksschule aufgenommen. Weitere Informationen finden Sie im nachfolgendem Dokument:



Freiwilliger Schulsport

Alle Aargauer Schulen und Kindergärten haben die Möglichkeit, ihren Schülerinnen und Schülern ein freiwilliges Sportangebot anzubieten. Für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren werden polysportive Angebote angeboten (J+S-Kids), ab dem 11. Lebensjahr sportartspezifische Kurse. Die Kurse stehen unter der Leitung von ausgebildeten J+S-Leiterinnen und -Leitern. Der freiwillige Schulsport soll möglichst viele Kinder und Jugendliche motivieren, neben dem normalen Sportunterricht in der Schule,  auch in ihrer Freizeit Sport zu treiben. Die Zusammenarbeit mit Vereinen hat einen grossen Stellenwert. Dies ermöglicht den Jugendlichen auf Wunsch einen nahtlosen Übergang in den Vereinssport. Das Anmeldeformular ist unter "Downloads" abrufbar.



Logopädie / Legasthenie / Diskalkulie

Im Sprachheilunterricht werden Kindergarten- und Schulkinder mit Sprech- und Sprachauffälligkeiten (Logopädie) sowie Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben (Legasthenie) behandelt. Die Logopädinnen machen Abklärungen, Beratungen und Therapien.

Wenn ein Kind schon sehr früh Schwierigkeiten im mathematischen Bereich zeigt, dabei aber bei "normaler, durchschnittlicher Begabung" in den anderen Fächern nicht auffällt, kann man oft von Dyskalkulie (Rechenschwäche) sprechen.


Schulergänzende Angebote

Tagesstrukturen
Die Tagesstrukturen Wohlen befinden sich auf den jeweiligen Areal der Schulstandorte Bünzmatt, Junkholt und Halde. Der Standort Anglikon befindet sich "im Winkel" in der Nähe des Schulareals.

Seit dem Schuljahr 2018/2019 werden die Tagesstrukturen Wohlen unter der Trägerschaft der K&F KiTS GmbH geführt. 
Weitere Informationen erhalten Sie direkt auf der Website der K&F KiTS GmbH oder via nachfolgenden Kontaktdaten:

Frau Magdalena Bärtschi (Leiterin Tagesstrukturen Wohlen)
Bremgarterstrasse 19  I  5610 Wohlen

Mobile 079 930 68 83  I  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Drucken



Ihr direkter Draht

Schulverwaltung 
Telefon 056 619 92 15 > Mail

Leitung Kindergarten
Telefon 056 610 03 16 > Mail

Leitung Primar Bünzmatt/Anglikon
Telefon 056 618 46 30 > Mail

Leitung Primar Halde
Telefon 056 618 54 70 > Mail

Leitung Primar Junkholz
Telefon 056 618 35 20 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Leitung Oberstufe Bünzmatt
Telefon 056 618 46 30 > Mail

Leitung Oberstufe Junkholz
Telefon 056 618 35 10 > Mail

Leitung Bezirksschule Halde 
Telefon 056 618 54 80 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leitung HPS Junkholz 
Telefon 056 618 35 25Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leitung Reg. Musikschule
Telefon 056 619 51 00 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde

logo ibw energie transp


Schulsponsor

logo ibw energie transp



Login